Nematoden für
CANNABIS SCHÄDLINGE MIT NEMATODEN BEKÄMPFEN
Im professionellen Cannabisanbau können Trauermücken zu einem großen Problem werden. Nematoden bieten die optimale Lösung für eine effektive und völlig natürliche Schädlingsbekämpfung, die keine Rückstände auf den wertvollen Pflanzen hinterlässt. Wir haben verschiedene Produkte in unserem Portfolio, die im internationalen Cannabisanbau bereits ausgiebig eingesetzt werden.
BIOLOGISCHE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG IM CANNABISANBAU
Die biologische Schädlingsbekämpfung ist im Cannabisanbau von großer Bedeutung. Der Einsatz von Chemikalien und synthetischen Pestiziden kann nicht nur umweltschädlich sein, sondern auch die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen. Aus diesem Grund wenden sich viele Cannabisanbauer zunehmend der biologischen Schädlingsbekämpfung zu.
Einer der Hauptvorteile der biologischen Schädlingsbekämpfung ist, dass sie keine Rückstände im Endprodukt hinterlässt. Im Gegensatz zu synthetischen Pestiziden, die oft noch lange nach der Anwendung auf den Blüten verbleiben können, sind Nematoden vollkommen organisch und verursachen keine Rückstände.
Ein weiterer Vorteil ist, dass biologische Mittel gezielt eingesetzt werden und nur Schädlinge bekämpfen, ohne nützliche Insekten und Mikroorganismen zu beeinträchtigen. Dies ist beim Cannabisanbau besonders wichtig, da das Ökosystem der Pflanzen sehr empfindlich ist und so ein optimales Wachstum gewährleistet werden kann.

BEKÄMPFUNG VON TRAUERMÜCKEN BEI CANNABIS
Die Trauermücke gehört zur Familie der Sciaridae und ist einer der häufigsten Schädlinge im Cannabisanbau.
Trauermücken sind sehr kleine schwarze Mücken, die nur etwa 3 mm groß sind. Sie sind leicht an ihren zwei langen Flügeln und ihrem trägen, taumelnden Flug zu erkennen. Ihre Larven sind etwa 5 mm lang, beinlos, schlank, glasig-transluzent und haben einen dunklen Kopf.
Trauermücken oder Trauermückenlarven lassen sich gut mit Nematoden der Art Steinernema feltiae bekämpfen. Die Nematoden müssen die Oberseite des Substrats erreichen. Die Dosierung basiert auf 10.000 Nematoden pro Liter Substrat oder 500.000 Nematoden pro m². In der Regel wird empfohlen, die Behandlung nach 10 Tagen zu wiederholen. Der präventive Einsatz von Nematoden hat sich besonders bei jungen Poinsettienpflanzen bewährt.

BEKÄMPFUNG VON THRIPSEN IM CANNABIS
Der Kalifornische Blütenthrips (Frankliniella occidentalis) ist ein bedeutender Schädling in Gewächshäusern. Er befällt fast alle Gewächshauspflanzen und insbesondere blühende Zierpflanzen. Direkte Schäden entstehen durch Saugtätigkeit und die daraus resultierenden Verformungen, indirekte Schäden durch die Verbreitung von Viren.
Zur Verpuppung wandern 95 % des vorletzten Nymphenstadiums (allgemein als Präpupa bezeichnet) in eine Bodentiefe von 1,5 - 2 cm. Das Vorhandensein von räuberischen Nützlingen, die oberirdisch aktiv sind, erhöht den Anteil der in den Boden abwandernden Präpuppen. Thripse verbringen 1/3 ihrer Entwicklung im Boden.
Auch hier werden Nematoden der Art Steinernema feltiae eingesetzt. Pro m² werden 125.000 - 250.000 Nematoden mit mindestens 100 ml Wasser ausgebracht. Die Ausbringung erfolgt durch Tropfbewässerung oder mit einer Blattapplikation ohne Netzmittel, so dass die Tropfen von den Blättern abperlen können. Die Nematoden greifen die im Boden befindlichen Thripse an, vermehren sich aber kaum in ihnen, weshalb diese Anwendung alle 10 Tage wiederholt werden muss, da ständig neue Thripse in den Boden einwandern.

NEMATODENPRODUKTE FÜR DEN CANNABIS-ANBAU
Wir haben verschiedene Produkte auf Basis von Steinernema feltiae Nematoden in unserem Portfolio. Das Produkt nemaplus® enthält Sf-Nematoden in einem Tonmineral-Pulver. Dieses wird mit Wasser gemischt und in die Erde gegossen. Dort bekämpfen die Nematoden Larven der Trauermücken und Thripse.

DOWNLOADS
Nematoden der Art Steinernema feltiae zur Bekämpfung von Trauermückenlarven (Bradysia spp.)
Sicherheitsdatenblatt nemaplus®
Anwendungshinweise nemaplus® 3, 5, 10 und 25
Unsere nemaflor Produkte enthalten Nematoden der Gattung Steinernerma in einer Gel-Formulierung, die speziell für die Blattapplikation im Zierpflanzenanbau geeignet ist.
nemaflor F® entält Steinernema feltiae Nematoden
nemaflor C® entält Steinernema carpocapsae Nematoden
Anwendungshinweise nemaflor® 50 und 250
Nematoden der Art Steinernema feltiae in Alginatkapseln zur vorbeugenden Bekämpfung von Trauermücken.
Anwendungshinweise nemaplus® depot
Anwendungshinweise nemaplus® depot P