Schädlinge im Champignonanbau bekämpfen
Einsatz von Fadenwürmern im Champignonanbau
Trauermücken

Abbildung 1: Trauermücken sind an ihren langen Fühlern zu erkennen
Trauermücken leben maximal eine Woche und legen in dieser Zeit bis zu 200 Eier, bevorzugt in frischem Kompost oder Deckerde. Die aus den Eiern schlüpfenden Larven entwickeln sich bei 20 °C innerhalb von drei Wochen zu neuen Mücken. Durch die kurze Entwicklungszeit und explosionsartige Vermehrung kommt es schnell zu ersten Schäden. Damit dies nicht geschieht, müssen Trauermücken routinemäßig bekämpft werden.
Trauermücken bekämpfen
Was ist zu tun?

Abbildung 2: Mit nemacel® befallene Trauermückenlarve
nemycel® enthält den Nematoden Steinernema feltiae. Dieser infiziert Trauermücken ab dem zweiten Larvenstadium (= Tag 5 nach der Eiablage). Je älter und größer die Larven, desto mehr Nematoden können sich darin vermehren. So ist die Kultur bis zum Ende geschützt. Im Vergleich mit Dimilin führte der Einsatz von nemycel® zu höheren Erträgen.
Anwendung von nemycel®
Die Aufwandmenge beträgt 2 Millionen pro m². Die Nematoden werden mit 1 Liter Wasser pro m² mit der Bewässerungsanlage ausgebracht. Sie sollten unmittelbar nach der Ausbringung Trauermückenlarven als Vermehrungswirte vorfinden. Bei Verwendung von Phase III Kompost erfolgt die Ausbringung mit dem letzten Wässern oder an Tag 10-15 nach dem Abdecken. nemycel® kann im Kühlraum bei 2-8 °C mindestens 6 Wochen ohne Qualitätsverlust gelagert werden.