Rasenschädlinge bekämpfen
Schädlinge auf Golf-, Sportrasen und öffentlichem Grün
nema-green® und nemastar® gegen Rasenschädlinge
Die häufigsten Schädlinge auf Golf- und Sportrasen sind Engerlinge, Wiesenschnaken und Erdraupen. Alle drei können gut mit Nematoden bekämpft werden. Gegen Engerlinge kommt nema-green® zum Einsatz, gegen Wiesenschnaken und Erdraupen nemastar®. Entscheidend ist die eindeutige Bestimmung des Schädlings. Wenn Sie sich unsicher sind, einfach Schädlinge an e-nema schicken (siehe Service).
Benötigte Mengen
Pro Hektar Rasenfläche benötigt man 5 Milliarden Nematoden, das entspricht zehn Packungen à 500 Millionen. Der Versand erfolgt in Kartons mit Eisakkus. Nach der Anlieferung sollten die Nematoden im Kühlschrank oder Kühlraum gelagert werden. Bei 4 -12 °C können sie maximal 6 Wochen aufbewahrt werden.
Voraussetzungen

Abbildung 2: Mit Nematoden befallene Engerlinge verfärben sich rot
Voraussetzung für guten Erfolg der biologischen Schädlingsbekämpfung sind Temperaturen über 12 °C und eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit. Auf Fairways und Sportplätzen gilt: je mehr Wasser, desto besser. Auf Grüns sollte man vorsichtig sein, sonst spült man die Nematoden zu tief in das Substrat. Wo keine Beregnungsmöglichkeit vorhanden ist, unbedingt mit uns Rücksprache halten.
Die Düsen der Pflanzenschutzspritzen sollten einen Durchmesser von mindestens 0,8 mm haben. Alle Filter und Siebe, auch die vor den Düsen, müssen entfernt werden. Die Bauart der Düse ist zweitrangig, sofern keine Prallkörper enthalten sind. Nematoden sind weniger durch Druck gefährdet, als vielmehr durch Scherkräfte. Der maximale Druck beträgt 5 bar.
Beratung vor Ort
Gerne kommen wir vorbei und beraten Sie vor Ort auf Ihrem Sport- oder Golfplatz. Da wir keinen Außendienst haben, bitten wir um Verständnis, wenn der Besuch erst im Laufe der Saison erfolgt. Auf jeden Fall besuchen wir Sie zwischen Juli und September.