Akutes Problem: Eichen-Prozessionsspinner
Dienstag, 31.03.2020 Allgemeines
Das Problem ist dringlich: Die Raupen des Eichen-Prozessionsspinners befallen vermehrt Eichenbäume in Deutschland. Die Brennhaare der Raupen verbreiten sich mit dem Wind und haben ein gefährlich hohes allergenes Potential für Mensch und Tier.
Damit sind die Raupen zunehmend zum ernst zu nehmenden Problem auf Kinderspielplätzen, Schulhöfen, Parks und öffentlichen Grünflächen geworden.
Raupen des Eichen-Prozessionsspinners
Mehr erfahren über den Eichen-Prozessionsspinner
Biologische Bekämpfung des Eichen-Prozessionsspinners
Unser Produkt Tp-Nema® enthält natürliche Feinde des Eichen-Prozessionsspinners: nützliche Fadenwürmer (Nematoden). Diese lassen sich zur erfolgreichen Bekämpfung der gefährlichen Raupen einsetzen.

Ausbringung von Tp-Nema® über ein Gebläse
Einzelheiten zur Bekämpfung erfahren Sie in dem folgenden Video
und über Ihren Ansprechpartner Jan Burmeister Tel. 04307 – 8295 – 0.
WICHTIG: Der Einsatz von entomopathogenen Nematoden ist NICHT dem Anwendungsbereich der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 (Biozid-VO) zugeordnet.