Andromeda-Wanze an Rhododendron
Mittwoch, 06.07.2016 Allgemeines
Der starken Ausbreitung der Andromeda-Netzwanzen in Norddeutschland wird jetzt mit Nematoden begegnet. Aktuell wird die Eignung verschiedener Arten gegen den neuen Schädling getestet - mit guten Ergebnissen in den Vorversuchen.
In einem gemeinsam mit den Pflanzenschutzdiensten Bremen und Oldenburg sowie dem Rhododendron-Park Bremen durchgeführten Versuch testet e-nema die Eignung verschiedener Nematodenarten gegen die Andromeda-Wanze.
Nachdem Laborversuche sehr vielversprechend waren, wurden am 29. Juni mehrere Pflanzen im Park mit Nematodenlösung besprüht. Forscher des Julius-Kühn-Instituts in Braunschweig nahmen Blattproben, um zu untersuchen, wie gut die Nematoden gewirkt haben.
Sollten sich die guten Ergebnisse aus den Vorversuchen bestätigen, könnte den Rhododendron-Gärtnern bereits im nächsten Jahr ein Produkt zur biologischen Bekämpfung dieses neuen Schädlings zur Verfügung stehen.