Neuigkeiten
Pflanzen sprechen mit Mikroorganismen
von e-nema GmbH am Donnerstag, 21.07.2022
Das haben unsere beiden Kolleginnen Dr. Christina Donat und Dr. Maria Touceda zusammen mit etwa 300 TeilnehmerInnen auf dem internationalen Symposium zum Thema “MICROBE-ASSISTED CROP PRODUCTION – OPPORTUNITIES, CHALLENGES & NEEDS” gelernt.
Biodiversität in Deutschland - Bedrohte Vielfalt
von e-nema GmbH am Montag, 18.07.2022
Seit Jahren warnen Fachleute: Auf Acker, Feld und Wiese geht in Deutschland die biologische Vielfalt verloren. Eine der Ursachen ist der Einsatz von Pestiziden.
Erste Erdraupen gesichtet
von e-nema GmbH am Dienstag, 05.07.2022
Erdraupen sind die Larven von Schmetterlingseulen. Sie sind zunächst tagaktiv und fressen an oberirdischen Pflanzenteilen, gern an Salat, Möhren, Kohl und Kartoffeln. Später wandern sie in den Boden ab, daher der Name „Erdraupen“, und fressen überwiegend an Wurzeln und Knollen der Pflanzen.