Bekämpfung des Roten Palmrüsslers - ein spontaner Urlaubseinsatz
Mittwoch, 06.09.2017 Nematoden im Einsatz
Eigentlich sollte es ein entspannter Urlaub in Portugal werden, fernab von seinem täglichen Geschäft mit Schädlingen und Nematoden. Dann aber entdeckte unser Vertriebsmitarbeiter Michael Barth im Garten seines angemieteten Ferienhauses eine Phoenix Palme, die vom Roten Palmrüssler befallen war.
Der rote Palmrüssler (lat. Rhynchophorus ferrugineus) ist ein Käfer, der schon seit längerem den gesamten Palmenbestand des Mittelmeerraumes bedroht. Seine Larven bohren sich über die Blätter bis ins Herz der Palme. Dort entwickeln sie eine enorme Zerstörungskraft die meistens zum Absterben der Palme führt.
Aufgrund der aktuellen Bedrohung verzichtete Michael Barth kurzentschlossen auf seinen geplanten Strandbesuch und behandelte die befallene Palme mit insektenpathogenen Nematoden.

Unbehandelte Palme, geschädigt durch die Fraßgänge der Larven des Roten Palmrüsslers
Hocherfreut über die Rettung seiner Palme zeigte sich der Ferienhausbesitzer. Er wird seine Palme auch in Zukunft regelmäßig mit Nematoden besprühen, denn für einen ausreichenden Schutz sind wiederholte Behandlungen nötig.
Zu beziehen sind unsere Nematoden in Portugal und Spanien über unsere jeweiligen Händler vor Ort.
In Portugal unter www.biostasis.com und in Spanien unter www.idebio.es.