Einsatz von Fadenwürmern im Champignonanbau
Montag, 06.05.2019 Allgemeines
Im April fand in Moskau ein Branchentreffen von professionellen Pilzzüchtern und deren Zulieferern statt. Teilnehmer waren u.a. angereist aus Russland, Holland, China, Ungarn, Weißrussland und Polen. Auf der Agenda standen Fachvorträge und eine Industrieausstellung.
Michael Barth, unser Spezialist für den Einsatz von Nematoden gegen Trauermücken im professionellen Champignonanbau und Produktmanager u.a. für unser Nematoden-Produkt nemacel® vertrat die e-nema GmbH auf dieser Veranstaltung.
Erhebliche Schäden in Champignonkulturen
Trauermücken gehören zu den gefährlichsten Schädlingen im Champignonanbau.
Diese kleinen schwarzen Mücken können Pilzsporen und Milben übertragen und sind bei starkem Auftreten während der Ernte sehr lästig für Pflückerinnen und Pflücker.
Durch die kurze Entwicklungszeit (28 Tage) und die hohe Vermehrungsrate der Trauermücke kommt es leicht zu einer explosionsartigen Massenvermehrung. Wenn die ersten Mücken gesehen werden, sind häufig schon Hunderte von Eiern abgelegt. Zudem werden Trauermücken schnell resistent gegen Insektizide.
Die Lösung
Unser Nematoden-Produkt nemacel® hat sich seit vielen Jahren im professionellen Champignonanbau etabliert. Die im Produkt enthaltene Nematodenart ist auf Trauermückenlarven spezialisiert und bietet bei regelmäßiger Anwendung einen verlässlichen Schutz. Außerdem ist eine Resistenzentwicklung gegen insektenpathogene Nematoden nicht möglich.
nemacel® enthält nützliche Nematoden der Art Steinernema feltiae:
- Sie kommen im Boden natürlich vor und befallen bevorzugt Larven von Trauermücken und verwandten Arten
- Sie töten ihre Wirte innerhalb weniger Stunden ab
- Sie haben keine ertragsreduzierende Wirkung