Nematoden im NDR Hamburg Journal
Mittwoch, 30.04.2014 Nematoden im Einsatz
Gestern Abend hat das NDR Hamburg Journal über die Bekämpfung der Raupen des Eichenprozessionsspinners berichtet. Mithilfe von Nematoden der Art Steinernema feltiae wurde den Schädlingen der Kampf angesagt.
Hamburg besonders gefährdet
Aufgrund des hohen Anteils von Eichen gehört Hamburg seit 2011 in Norddeutschland zu den Städten, die besonders durch den Befall der gesundheitsschädigenden Raupen gefährdet sind. Da die Brennhaare der Raupen Hautreizungen sowie schwere allergische Reaktionen bei Menschen hervorrufen können, wurde im NDR Hamburg Jounral nun darüber berichtet, wie das Pflanzenschutzamt und die Umweltbehörde die gefährlichen Insekten aus der Stadt verbannen wollen.
Gute Erfahrungen mit biologischer Bekämpfung
Gerhard Doobe von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt teilte mit, dass ca. 50 000 Eichen an Hamburger Straßen stehen. "Was das bedeutet, wenn sich der Eichenprozessionsspinner flächendeckend ausbreitet, das kann sich jeder vorstellen", so Doobe.
Auch die Leiterin des Pflanzenschutzamtes Dr. Malgorzata Rybak meldete sich zu Wort: "Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der biologischen Bekämpfung mit Nützlingen im Gartenbau gehabt."
Die Nematoden wurde in dem Beitrag als "neue Biowaffe" bezeichnet. 50 Millionen Fadenwürmer wurden mit einer Sprühkanone ausgebracht. Da das Besprühen bis ungefähr Ende Mai möglich ist, wird die Aktion in zwei Wochen wiederholt.
Den vollständigen Beitrag können Sie in der Mediathek des NDR aufrufen.