Beschreibung
Larven des Dickmaulrüsslers frühzeitig im Jahr bzw. in kalten Gegenden biologisch, wirkungsvoll und nachhaltig bekämpfen. Die Packung enthält 25 Mio. Nematoden und ist ausreichend für eine Anwendungsfläche von 50 m².
Inhalt
25 Mio. Nematoden bestehend aus den Arten Heterorhabditis bacteriophora und Steinernema feltiae
Anwendungszeit
März / April und September / Oktober (Bodentemperatur: mind. 8 °C), wenn es für den Einsatz von nematop® zu kühl ist.
Problem
Welken oder verkümmertes Wachstum bei Nutz- und Zierpflanzen wie z.B. Rhododendren
Ursache
für diese Symptome kann der Befall durch Larven des Gefurchten Dickmaulrüsslers sein.
Der gefurchte Dickmaulrüssler ist einer der bedeutendsten Schädlinge in Gärten und Dachgärten. Seine Larven fressen besonders an den Wurzeln der Pflanzen, was zum Welken und letztendlich zum Absterben führen kann.
Einsatz
z.B. an Rhododendron, Erdbeeren, Baumschulpflanzen