e-news

Integrierter Pflanzenschutz – was ist das?

Der integrierte Pflanzenschutz (IPS) ist eine nachhaltige Strategie zur Bekämpfung von Schadorganismen an Nutzpflanzen. Hier werden unterschiedliche Bekämpfungsverfahren kombiniert mit dem Ziel, wirtschaftlichen Schaden durch Schadorganismen zu minimieren, während gleichzeitig negative Auswirkungen auf die Umwelt, die menschliche Gesundheit und die natürliche Biodiversität reduziert werden.

Video: Gesunder Boden - Lebensgrundlage und Klimaschutz

Die Heinrich Böll Stiftung hat in ihrem aktuellen Bodenatlas 2024 ein Video veröffentlicht, in dem kurz und anschaulich gezeigt wird, was Böden alles können, warum gesunde Böden immer knapper werden und warum Bodenschutz uns alle angeht.

Komplexes Ökosystem Boden

Ein gesunder, fruchtbarer Boden ist überlebenswichtig für Mensch und Natur. Allerdings ist diese Ressource begrenzt und heutzutage durch den Eingriff des Menschen stark geprägt. Im Sinne von Klimaschutz und Welternährung gilt es, diese wertvolle Ressource nachhaltig zu nutzen.

Pestizide im Trinkwasser!

Ein alarmierender Bericht der Tagesschau vom 19. September 2024.