Nematoden gegen
Trauermücken

TRAUERMÜCKEN MIT NEMATODEN BEKÄMPFEN

Bradysia sp., Lycoriella sp

Die Trauermücke gehört zur Familie Sciaridae und ist ein häufiger Schädling in Zimmerpflanzen und Kräutertöpfen auf der heimischen Fensterbank und auch in Gewächshäusern.

Trauermücken sind sehr kleine, nur ca. 3 mm große, schwarze Mücken. Sie sind leicht an ihren beiden langen Flügeln und dem trägen, taumelnden Flug zu erkennen. Ihre Larven sind etwa 5 mm lang, beinlos, schlank, glasig-durchscheinend mit dunklem Kopf. 

Lebenszyklus der Trauermücken

Trauermücken-Weibchen legen 50 – 300 Eier in die feuchte Erde. Bei Temperaturen von 21 °C dauert die Entwicklung vom Ei über Larve und Puppe bis zum adulten Tier ca. 28 Tage. Trauermücken bevorzugen keine bestimmten Pflanzen, sondern ein feuchtes nährstoffreiches Umfeld. Wenn sie in Scharen auftreten, können sie allein durch ihre Anwesenheit sehr lästig werden, auch wenn sie keinen erheblichen Schaden anrichten. Sie fliegen beim Gießen aus den Töpfen auf. In Innenräumen sind Trauermücken das ganze Jahr über aktiv.

Larve der Trauermücke in der Erde

Schäden durch Trauermückenlarven

Trauermückenlarven befallen Pflanzen in Gewächshäusern, Wintergärten, auf Terrassen, Balkonen und Blumenfenstern in Blumen- und Kräutertöpfen. Sie bohren sich in die Wurzeln und Stängel von Sämlingen, Stecklingen und jungen Pflanzen. Die Folgen sind schlechter Wuchs, welke Blätter und das Absterben der Pflanze.

Schäden an Zimmerpflanzen durch Trauermücken

Trauermückenlarven mit Nematoden bekämpfen

Die Nematoden-Art Steinernema feltiae ist u.a. auf Trauermückenlarven spezialisiert und kann diese für die eigene Ernährung und Fortpflanzung nutzen. Die Larven der Trauermücke können ganzjährig bekämpft werden solange die Bodentemperatur mindestens 8°C beträgt. Zur Bekämpfung von Trauermückenlarven bieten wir verschiedene Produkte an, die auf Basis von Sf-Nematoden wirken.

nematoden e nema pflanzenschutz

NEMATODEN GEGEN TRAUERMÜCKEN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Sind Nematoden gefährlich für Menschen und Haustiere?

Nein, unsere Nematoden sind vollkommen ungefährlich für Menschen und Haustiere, weil sie in den Körpertemperaturen von warmblütigen Lebewesen nicht überleben können. Seit über 30 Jahren werden Nematoden bereits im Pflanzenschutz eingesetzt und es ist kein einziger Fall bekannt, in dem Nematoden einen Schaden bei Menschen oder Wirbeltieren angerichtet haben.

Kann ich die Nematoden überdosieren?

Eine Überdosierung ist nicht möglich, weil unsere Nematoden keine nachteiligen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben.

Wie lange lassen sich die Nematoden aufbewahren?

Nematoden sollten nach Erhalt der Lieferung schnellstmöglich ausgebracht werden.
Sie sind im Kühlschrank  bei 4 - 8 °C bis zu 6 Wochen lagerfähig.

Wie lange wirken Nematoden im Boden?

Nematoden können viele Monate im Boden überleben. Sie werden aber kontinuierlich von ihren natürlichen Feinden dezimiert. Daher nimmt ihre Wirkung immer mehr ab. Am stärksten wirken sie in den vier Wochen nach ihrer Ausbringung.

Kann ich Nematoden zusätzlich zu Gelbtafeln einsetzen?

Gelbtafeln oder Gelb-Sticker ziehen die adulten Mücken an, wohingegen Nematoden die Larven der Trauermücken in der Erde bekämpfen. Gelbtafeln haben keinerlei Einfluß auf die Wikrung der Nematoden und sind eine sinnvolle Ergänzung, um die ausgewachsenen Mücken von der nächsten Ei-Ablage abzuhalten.

Haben Sie Fragen?

Dann nehmen Sie gerne den persönlichen Kontakt zu uns auf.

Kontakt