e-news

Tagung des Arbeitskreises „Nutzarthropoden und entomopathogene Nematoden“

Der Einsatz von Nützlingen gewinnt im Pflanzenschutz zunehmend an Bedeutung.

Der o.g. Arbeitskreis, getragen von der DPG (Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft) und der
DGaaE (Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie) und geleitet von Dr. Annette Herz (Julius Kühn-Institut) und Prof. Dr. Ralf-Udo Ehlers (e-nema GmbH) trifft sich regelmäßig einmal im Jahr.

Werkstudent/in (m/w/d) für Weiterentwicklung einer Unternehmenssoftware gesucht

BIOLOGISCHE INNOVATION IM PFLANZENSCHUTZ

Die e-nema GmbH in Schwentinental bei Kiel, ein Biotechnologieunternehmen mit Schwerpunkt im biologischen Pflanzenschutz, sucht zum nächstmöglichen Termin

WERKSTUDENT/IN (M/W/D) für die Weiterentwicklung einer Unternehmenssoftware

Die Software ist eine Eigenentwicklung auf Basis von Nuclos, einem ERP-Baukasten, der die Entwicklung von datenbankbasierten Softwaresystemen unterstützt.

Videointerview

Im Rahmen eines Besuchs des Bauernverbandes bei uns im Haus hat einer unserer Firmengründer, Prof. Dr. Ralf-Udo Ehlers, ein interessantes Interview zu den aktuellen Themen „Biologischer Pflanzenschutz“ und „Zulassung biologischer Pflanzenschutzmittel“ gegeben.

Aktueller Beitrag des ZDF: Lebensmittel werden teurer

„Die Wahrheit über unsere Landwirtschaft - Von Geldgier, Investoren und Getreide.
Dürre auf den Feldern. Krieg in der Kornkammer Europas. Unterbrochene Lieferketten. Die Folge spürt jeder an der Supermarktkasse: Lebensmittel werden teurer.“