e-news

Insektensterben – großer Rückgang bei kleinen Helfern

„Insekten bestäuben Blüten, bekämpfen Schädlinge und sorgen für reichhaltige Ernten. Seit langem schrumpfen ihre Populationen dramatisch, was Mensch und Natur in Bedrängnis bringt. Pestizide haben daran ihren Anteil.

Urlaub mit Langzeitwirkung

Es ist wieder Urlaubszeit und damit auch die Zeit, in der Trauermücken sich über unbehütete Pflanzen hermachen.

Der Junikäfer fliegt wieder

Der Junikäfer beginnt seinen Flug in der Zeit um die Sommersonnenwende, in diesem Jahr wurde er auch schon früher gesichtet.


Erfreuliche Ansätze – pestizidfreie Regionen

Beispiele aus der ganzen Welt zeigen: Immer mehr Städte, Staaten und Regionen versuchen, weniger Pestizide auf ihren Feldern und Flächen auszubringen – oder gar komplett auf chemische Mittel zu verzichten.